Zusammenfassung
Bei einer 46jährigen Patientin mit malignem Thymom und begleitender Myasthenia gravis
war 6 1/2 Jahre nach der Erstoperation ein Rezidiv mit Abtropfmetastasen aufgetreten,
die nur teilweise operativ entfernbar waren und mit 50 Gy nachbestrahlt wurden. 3 1/2
Jahre später setzte erneutes Wachstum der Metastasen ein. Bis dahin war die begleitende
Myasthenie mit Pyridostigmin sowie Azathioprin und intermittierend mit Prednison stabil
bei etwa konstanten Acetylcholin-Rezeptor-Antikörpertitern. Unter zytostatischer Kombinationstherapie
mit Vincristin, Cyclophosphamid, Prednison und Doxorubicin bzw. Cisplatin kam es während
einer Beobachtungszeit von 1 1/2 Jahren zu einem Rückgang der Metastasen und gleichzeitig
zur Stabilisierung der Myasthenie mit Abfall der Acetylcholin-Rezeptor-Antikörpertiter,
wobei die Titer etwa parallel der klinischen Besserung verliefen. Während eine Korrelation
der Antikörper gegen Acetylcholin-Rezeptor-Protein mit der Wachstumstendenz des Thymoms
nicht erkennbar ist, zeigte sich eine gute Übereinstimmung mit dem Verlauf der begleitenden
Myasthenie.
Abstract
In a 46-year-old female patient with malignant thymoma and concomitant myasthenia
gravis relapse with gravitational metastases occurred 6 1/2 years after the first
operation. Metastases could be removed surgically only partially and were subsequently
irradiated with 50 Gy. After 3 1/2 years renewed metastatic growth occurred. Until
then the concomitant myasthenia had been stable during treatment with pyridostigmine
and azathioprin and intermittent prednisone; acetylcholine receptor antibody titres
had remained largely stable. Combined cytostatic treatment with vincristine, cyclophosphamide,
prednisone and doxorubicin or cisplatin led to regression of metastases during the
observation period of 1 1/2 years and at the same time to stabilisation of the myasthenia.
Acetylcholine receptor antibody titres decreased and this was roughly paralleled by
clinical improvement. Whereas there is no obvious correlation of antibodies against
acetylcholine-receptor protein and tendency of tumour growth there is good agreement
with the course of the accompanying myasthenia.